Dezember, 2019

Beschreibung:
Der 3. Weihnachtstag in Duisburg: Death Punk, Permanent-Wave-Punk-Rock und Depressiver Country. Das alles gibt es als Nachschlag vom Christkind. Halleluja, alte Staude. Eure Gastgeber: Apocalypse Dudes Turbonegro Tribute.Sexy Sailors und derbe Dudes.
Beschreibung:
Der 3. Weihnachtstag in Duisburg: Death Punk, Permanent-Wave-Punk-Rock und Depressiver Country. Das alles gibt es als Nachschlag vom Christkind. Halleluja, alte Staude.
Eure Gastgeber:
Apocalypse Dudes
Turbonegro Tribute.Sexy Sailors und derbe Dudes.
Deathpunk, Denim, Darkness.
Stellen Sie sich vor, sechs Typen, die einem Tom Of Finland-Comic entsprungen sein könnten, schnallen sich Klampfen um, stecken sich Feuerwerkskörper in den Allerwertesten und rocken wie der Antichrist persönlich, dann haben Sie ungefähr eine Vorstellung davon, wer die Apocalypse Dudes sind. Aber nicht Finnland, sondern Norwegen ist die geistige Heimat dieser Wahnsinnscombo.
Stilistisch stark am Siebziger-Hardrock und amerikanischen Punk angelehnt, mit der nötigen Prise MC5 und einem Sahnehäubchen Black Flag, treten sie ihren Siegeszug durch die Welt an und scheren sich einen Dreck um Konventionen und guten Geschmack.
Einflüsse:
Black Flag, Aerosmith, Venom, Radio Birdman, Motörhead, The Germs, Circle Jerks, Ramones, Alice Cooper, Negazione und The Stooges.
The Olgas
Hamborn Hardcore,
Permanent-Wave-Punk-Rock
Duisburgs Antwort auf alles – die 42 des Rock. Einfach, nach vorne und mit krachenden „sing along“ Songs.
Markus „Hülse“ Hülstrunk (Bass, Gesang, Synths), Patrick Komor (Drums, Gesang), und Markus Joost (Gitarre) lassen ihren Post-Punk mal nach New Wave, Pop-Punk, Glam Rock, Hardcore oder wenn ihnen der Sinn danach steht auch nach Swing klingen. Entstanden sind daraus schon viele, geile Songs, die die drei auf Spotify und Co veröffentlicht haben. Sind die Songs mal nicht von den Olgas persönlich, dann besetzen sie das Ende ihrer Setliste gerne mit Covern/Interpretationen der eher besonderen Art. THE OLGAS haben in den letzten Jahren mit lokalen Ruhrgebiets-Heroen oder als Support von INVSN (SWE – vorher International Noice Conspiracy) die Leute in schwitzige Wallungen gebracht.
Einflüsse:
DEVO, Motörhead, The Cure, Pixies, Ramones, Fehlfarben, Ween, und Slade
https://www.facebook.com/TheOlgasMusic/
Spotify: https://open.spotify.com/artist/7r5sd9p7sxDZ4ybjWN5axV?si=SLJMf0RCS-STFjX99xyk-Q
https://the-olgas.jimdosite.com/
https://www.backstagepro.de/the-olgas
Whisky ’n‘ Chicks
Country Cover aus den dunklen Kellern Duisburgs. Definitiv lebensbejahend.
Sad songs make me happy.